Christian Thomaschewski

Zertifiziert
Gründungsmitglied
Vorstellung
Leistungsbeschreibung
Physiotherapeutische Praxis
In meiner Praxis steht der Mensch und seine vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten im Mittelpunkt.
Die Einschränkungen der Bewegungen, begleitet durch Schmerz, schnelle Ermüdungen sowie strukturelle Störungen an Organen und dem Bewegungsapparat, müssen erkannt und verändert werden. Dazu gehören falsche Bewegungsmuster, sogenannte Schonhaltungen, die einer Heilung entgegenwirken. Es ist nachvollziehbar ,daß äußere Bewegung die innere Bewegung der Körperflüssigkeiten anregt und bedingt, so werden wichtige Enzyme ,Hormone und Nährstoffe stimuliert und auf elekrophysiologischen Bahnen zu den Erfolgsorganen (Muskel, Organe) geführt, so daß alle komplexen Funktionen den Körper im Gleichgewicht halten. Kraft-Ausdauer, Schmerzfreiheit, Wohlgefühl und ein großes Maß an Bewegungsmöglichkeiten sind der Lohn.
Folgende Therapien und Techniken biete ich in meiner Praxis an:
- Wirbel und Gelenktechniken
- Manuelle Therapie (AGM des ZVK), Klein –Vogelbach (FBL)
- Dorn-Breuß (sanfte WS. Therapie)
- PNF neurolog. Bewegungstherapie
- Schmerzpunktpressur nach Liebscher u. Bracht
- Weichteiltechniken und Massagen ( klassische, energetische M., Cyriax )
- Schmerztherapie – Ausbildg. (04/2010) nach Liebscher-Bracht.
- Raindroptherapie, Vitaflex sowie Fuß- Vita-Flex Massage
- Mit ätherischen Ölen. (n. Gary Young)
- Entgiftung, Entspannung an der WS. und Muskelaufbau
- (Die Ischialgie ,Bandscheiben-Schädigungen, Skoliose, Rundrücken u. HWS.)
- Physikalische Therapien: Heiße Rolle, Fango, Eisbehandlg.-Packung, Elektrotherapie, Magnetfeldtherapie, Elektro-Muskelstimulation (EMG-getriggerte Lähmungsbehandlg. n. Schlaganfall, Nervenläsionen u. Muskelschwächen ( Atrophien ) mit Automove
2 Jahre Osteopathie-Ausbildung ( Institut f. angewandte Osteopathie )
Hausbesuche
Meine Tätigkeiten als Physiotherapeut führe ich alleine aus. Im Hintergrund wirkt unsterstützend meiner Lebenspartnerin mit.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. nach telef. Vereinbarung von 8.00 – 19.00 Uhr
Außer Mittwochnachmittag